Die richtige Lagerung von Knoblauch kann dazu beitragen, sein Aroma zu bewahren und zu verhindern, dass er zu schnell sprießt oder verdirbt. Hier sind 9 der besten Möglichkeiten, frischen Knoblauch aufzubewahren:
1. Kühl und trocken lagern
- Knoblauch wächst am besten an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Lagern Sie ihn in einer Speisekammer, einem Schrank oder an einem Ort, an dem die Temperatur zwischen 15 und 18 °C liegt.
- Vermeiden Sie die Lagerung von Knoblauch im Kühlschrank, da dies zu Keimbildung führen kann.
2. Verwenden Sie einen Knoblauchbehälter
- Ein Knoblauchbehälter ist ein Keramik- oder Tonbehälter zur Aufbewahrung von Knoblauch. Er hat Belüftungslöcher, die eine Luftzirkulation ermöglichen, wodurch der Knoblauch länger frisch bleibt.
- Diese sind ideal, um die richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufrechtzuerhalten.
3. Knoblauchknollen ganz lassen
- Ganze Knoblauchknollen halten viel länger als einzelne Zehen. Bewahren Sie die Knolle ganz auf und brechen Sie sie erst auseinander, wenn Sie sie verwenden müssen.
- Im Ganzen ist Knoblauch an einem kühlen, trockenen Ort mehrere Wochen haltbar.
4. Verwenden Sie Netz- oder Papiertüten
- Die Lagerung von Knoblauch in einem Netzbeutel oder einer Papiertüte sorgt für eine gute Luftzirkulation um den Knoblauch. Dies beugt Schimmel vor und hält die Knollen trocken.
- Vermeiden Sie Plastiktüten, da diese Feuchtigkeit einschließen und zu Fäulnis führen können.
5. Knoblauch zur Langzeitlagerung einfrieren
- Sie können Knoblauch einfrieren, wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten. Schälen Sie die Zehen und frieren Sie sie ganz, gehackt oder zerkleinert ein. Alternativ können Sie Knoblauch in Öl einfrieren (aber nur, wenn Sie ihn innerhalb weniger Monate verwenden möchten).
- Hinweis: Durch das Einfrieren kann sich die Konsistenz ändern, der Großteil des Geschmacks bleibt jedoch erhalten.
6. In Olivenöl aufbewahren (für den sofortigen Gebrauch)
- Knoblauch kann für den kurzfristigen Gebrauch in Olivenöl im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zerdrücken oder hacken Sie die Zehen und legen Sie sie in das Öl.
- Diese Methode sollte innerhalb weniger Wochen angewendet werden. Lagern Sie Knoblauch niemals in Öl bei Raumtemperatur, da dies Botulismus verursachen kann.
7. Getrockneter Knoblauch für die Langzeitlagerung
- Wenn Sie viel Knoblauch haben, können Sie ihn trocknen und Knoblauchflocken oder -pulver herstellen. Sie können einen Dörrapparat oder einen Ofen verwenden oder den Knoblauch in einem gut belüfteten Raum an der Luft trocknen lassen.
- Getrockneter Knoblauch kann mehrere Monate in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
8. In einem vakuumversiegelten Beutel aufbewahren
- Durch das Vakuumieren von Knoblauchzehen oder -knollen wird die Haltbarkeitsdauer verlängert, da die Luft entfernt wird, die zum Verderben führen könnte.
- Für optimale Ergebnisse sollte vakuumverpackter Knoblauch im Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahrt werden.
9. Knoblauchknollen pflanzen
- Wenn Sie Zugang zu einem Garten oder einem Topf haben, können Sie Knoblauchzehen pflanzen und Ihren eigenen frischen Knoblauch anbauen. Diese Methode ist eher eine langfristige Lösung, stellt aber eine frische Versorgung mit Knoblauch sicher, wenn Saison ist.
Jede dieser Methoden eignet sich hervorragend, je nachdem, wie lange Sie den Knoblauch lagern müssen, und Sie können sie für optimale Ergebnisse kombinieren!